was ich eigentlich vorher schreiben wollte: kein wunder, dass man zwischen nein und ja so verwirrt ist. (damit meine ich: ein nein wird garnicht wahrgenommen, weil der weiblichen person kein wert zukommt. eine person wird nicht für würdig gehalten überhaupt etwas zu äußern. und was ist dann ein nein, auch nichts wert. dieses trauma versteckt sich dahinter. diese wertlosigkeit. wie kann man nein sagen, wenn man nicht gehört wird? --so in etwa meine ich das. ist garnicht so unverzwickt das auf den punkt zu bringen. da ist immer erstmal dieses grundlegende nicht-wahrgenommen werden erstmal. das ist das schmerzhafte.. der schock. die stimmlosigkeit. generell. und wie kann man dann auch ja sagen, ohne stimme?) pps. ich meine auch, diese textstelle, die da von dem lied gezeigt wird "nein heißt ja, wenn man lächelt so wie du, warum willst du deinem herz nicht trauen." seinem herz trauen heißt hier, etwas zu machen, was ein anderer will. das ist ja die verwirrung. moment mal, wenn ich also ja sage, obwohl ich es nicht will.. hm, obwohl ich garkeine wahl gelassen kriege von nein und ja, traue ich also meinem herzen.?
ich mein, wenn man sich diese krasse, echt krasse diskriminierung durch männer als frau anguckt ( "gut es war jetzt von unserer seite auch ein bisschen viel des guten..." "was haben wir bitte gedacht, was da passiert? dass die sich freuen? dass die uns mit offenen armen empfangen? -'hurra ne frau kommentiert beim fußball, endlich!' ..dieses letzte zitat triffts doch echt ma. diese gewalt, dieses echt nicht schätzen, nicht für ne bohne würdig halten., bloß genervt sein hat man für sie übrig, wie irgendwie ein lautes geräusch oder so. mehr sind wir nicht. ich mein, ist doch echt so. ..ich habe das früher ganz deutlich gespürt. genauso, wie sie es hier in ihrem witz (aber) so treffend, so echt krass treffend sagt. es war mir klar. irgendwann vergisst man es, ich, weil man ja irgendwie klarkommen muss, leben muss. aber an der sache an sich, eine krasse grausamkeit, hat sich nach wie vor nichts geändert. die ist so. immernoch. und man ist nicht weniger von ihr betroffen wie vorher, auch wenn man, FRAU, die grausamkeit verdrängt, die da ist. ist sie nicht weniger da.
"super, toll, vielleicht hat sie beim nächsten mal auch bock mich beim tatort gucken vollzulabern.!"
boah!krass!
"inside the light of a blossom the day never ends"
((((a holy day.)))) wird zu einem buch. * ab minute 14.26 bis 18.06 + ( also danach kommen auch noch schöne einzelheiten zur entstehung des buches. "alice im wunderland"
"inside the light of a blossom the day never ends"