hi ich glaube das thema wurde noch nicht so viel angesprochen..
doch ich spür das immer ganz stark. und auch als wesentlichen punkt bei ihnen.
sie heilen einen mensch jenseits davon, dass sie schmerzen wiedergutmachen, sondern sie nehmen einen an, sodass alle schmerzen, die aus der nichtannahme erwachsen sind, buchstäblich verschwinden, sich in nichts auflösen. man sieht und erlebt sich selbst nicht mehr als mangelhaftes, sondern starkes wesen, das in seiner mitte ruht.
es ist dann meist auch ein ganz neues gefühl für den mensch, sich so angenommen zu fühlen.
das thema heilerische fähigkeiten, was ich immer wieder erlebe, diese heilerischen potentiale, ist mir beim sehen dieses videos mit ihr bewusst geworden.
mein kopf sagt, vielleicht ist sie nur ein fake. oder dass ich etwas hineininterpretiere. aber was ich fühle und spüre ist ziemlich eindeutig.
wie sie immer sagt "i don't want to be mean"
..und da merke ich, ja ich fühle mich angepisst. wie ne grundeinstellung. die sie aber noch nicht verinnerlicht hat und frei davon ist. und sie nimmt mich gefühlt mit in diese freiheit. es ist wie eine erlaubnis. ( ich rede davon, wie es sich anfühlt)
man, ihre botschaft ist sowas von schmerzfrei! "boah, du bist so in ordnung"-mäßig ( man selbst) nimm dich an. da kannst du nicht widerstehen.
wenn das nicht heilung bedeutet, was dann?
ich fühle mich wie eine pflanze, die ins rechte lot gezogen wird von ihr ( ihrer energie).
..ich muss mir den ganzen schmerz garnicht antun, weil ichs nicht verdient hab.
ich merke woher die zweifel kommen. aus der nicht-annahme -- der nix entgegensteht ( der annahme) so vermittelt sie mir.
"inside the light of a blossom the day never ends"
habt ihr euch auch mal gefragt, was die indianer in der prärie überhaupt essen/ bzw. was es IST, was sie essen? und ob man das auch hier und selbst so machen kann? hier einige antworten.
ja, es gibt eine wilde möhre
ich habe sie noch nicht gegessen, aber ich habs vor, mal zu kosten. hier ein lustiges video!
blätter von bäumen kann man also auch essen. ... alles sehr interessant, was maurice sagt. ausgenommen das ende mit den tauben. da sollte man dabei drüber hinweghören.
es geht hier um das mitteilen von entscheidenden kleinigkeiten. wie z.b. wie isst man denn blätter? -kochen wie spinat! denn die erfahrung habe ich auch gemacht mit bärlauch. wenn man ihn kocht und brät, wurde er regelrecht schmackhaft. denn eigentlich schmecken wildpflanzen mir einfach nicht! wenn es schmeckt, dann isst man es auch öfter! is(s) ja logisch.
..eine andere entscheidende kleinigkeit ist, macht blätter essen denn überhaupt satt? -ja, blätter machen satt. denn was nützt es mir, ein paar stengel im wald zu essen, wenns nicht satt macht?!
ich habs mir vor ein paar tagen nochmal angeguckt, reingeguckt. habe das video vor langer zeit zum ersten mal gesehen. es gehört zu einem der "ersten" berichte, videos, über die ich damals gestolpert bin. was mich damals zu diesen berichten hinbrachte, war begeisterung, inspiration. es war kein abgrasen nach immerneuen berichten, wie jetzt leider manchmal. ( weswegen ich das auch wieder gelassen habe allmählich)
als ich es wieder anguckte, war sie da wieder, die inspiration. wie "damals" beim ersten mal gucken.
warum gucke ich das? ja warum.
weil ich darin eine aufrichtigkeit merke. weil es lebendig ist. weil ihre erfahrung durch ihr erzählen hier so spürbar wird. miterlebbar. man spürt das positive der erfahrung. dieses, man braucht keine angst vor dem tod zu haben. z.b. .. und diese positive an-wesenheit gottes spüre ich aus der erfahrung, aus dem beschreiben. diese weite spüre ich. spielraum auch. es ist so unverzerrt. wenn ein mensch über gott spricht oder das leben und beim zuhören ein gutes, positives gefühl erzeugt wird, dann passt was. dann ist das was besonderes. dann sollte man es sich angucken. weils schönheit in sich trägt. und wie gesagt aufrichtigkeit und reichtum. dann fließt was. dann wird einem kein stuss erzählt, so erlebe ich das. dann habe ich keine angst mehr und kann lieben. dann darf man ans leben glauben. ja, dann glaube ich.
über das 2. video bin ich dann neulich auch gestolpert. er ist wie aufgetaucht. über das video habe ich mich sehr gefreut! ja warum.. weil ich wegen dem lebensfilm, diesem aspekt der nahtoderfahrung, zu der tagung des netzwerks nahtoderfahrung letztes jahr im mai gefahren bin. besonders auch wegen ihrem vortrag zu dem thema. denn ich hatte ja das erste video von ihr gesehen, und habe gemerkt, dass sie bisher ungesagtes und eigenes zu dem thema sagt und dies auch ausführlich. also sie ist ja bemüht und auch begabt, ihre erfahrungen nachvollziehbar rüberzubringen. leider kam ich am ersten tag der tagung zu spät. wegen der anreise und ihr vortrag wurde vorgezogen, als erster vortrag, eröffnungsvortrag der tagung. auf jeden fall passend. zuerst war laut programm ein wissenschaftlicher vortrag angesetzt ÜBER nahtoderfahrungen, von einem wissenschaftler, der es nicht selbst erfahren hat. sogesehen fand ich die änderung passend. aber eben doof, dass ich zu spät war, um ihren vortrag, die infos zu hören. (ihre infos, direkt) ja und da sehe ich neulich, dass sie nochmal ein gespräch vor ein paar monaten extra - hier im video- zu dem thema veröffentlicht hat. und freu mich. weil ich eben ihre offenheit, weisheit ( sozusagen) schätze. eben dieses knotenlose, sinn-volle, runde, das sie rüberbringt, für mich spürbar wird. ja ich wollte wissen, wie das ist, wenn man einen lebensfilm hat.
"so locker beim sterben" ja ... sie hat eine stärke ... fdance :erde
ich vertraue ihr. .. ( weil sie nicht rumlügt. das ist schon bemerkenswert, wie sie das hinkriegt)
habe da einfach einige wichtige aspekte für mich gefunden.
z.b. ein aspekt, der mir auch während der tagung aufgefallen ist in vorträgen über den lebensfilm, sowie in einem buch nur über den lebensfilm, dass einem eigentlich keiner viel darüber erzählt. was denn da nun wirklich ist. obwohl mich das ja so interessiert. sie sagt es in dem video/ gespräch, dass sich die nahtoderfahrenen nicht trauen, aus verschiedenen gründen, darüber zu erzählen. ja. das ist mir jetzt verständlicher. ich finde schön, dass sie einiges von ihrem lebensfilm erzählt, hier preisgibt. dass man einen kleinen geschmack und eindruck davon bekommt. von dem ganzen. eben z.b. der, dass sich die gesamten biografien, derer, denen sie im leben begegnet ist, vor ihr aufgeblättert haben. wozu man ja normalerweise keinen zugang hat. so umfassend. also auf jeden fall danke!
"inside the light of a blossom the day never ends"